Kinesiologie für Kinder & Jugendliche bei....
Lernschwierigkeiten / Konzentrationsproblemen / Druck / Hyperaktivität
Ängsten generell / Mobbing / Wutanfällen / Eifersucht /Antriebslosigkeit
Heimweh / Schlafstörungen / Bettnässen / Verdauungsproblemen
Bauchschmerzen / Kopfschmerzen / mangelndem Selbstvertrauen
Überforderung....
Jedes Kind ist einzigartig und genau so wie es ist einfach wundervoll. Es kann im Alltag, in der Schule, in der Entwicklung vorkommen, dass das eine Puzzleteil manchmal gerade nicht auf das Nächste passt. Dann kommt Kinesiologie genau richtig!
Bei Kindern und Jugendlichen ist es mir besonders wichtig, dass sie einen altersentsprechenden, spielerischen Zugang zur Kinesiologie erhalten.
Kinesiologie für Erwachsene -
Suchst du Unterstützung bei......
(Arbeitswelt)
- Zuviel Druck?
- Leistungsineffizienz?
- Unsicherem Auftreten?
- Mobbing?
- Beruflicher Sackgasse?
(Persönlich)
- Müdigkeit und Kraftlosigkeit?
- Blockaden?
- Innerer Unruhe?
- Konflikten, Lebenskrisen?
- Ängsten?
- Mangelndem Selbstvertrauen?
(Körper)
- Chronischen Schmerzen?
- Allergien und Hautproblemen?
- Schmerzen nach Operationen?
(Abschied)
- Trennung / Scheidung?
- Kindern, die das Haus verlassen?
- Tod eines geliebten Menschen?
(Gesundheit)
- Prävention?
- Energiemangel?
- Genesungsprozessen?
BEHANDLUNGSABLAUF BEI KINDERN & JUGENDLICHEN
- Ein kurzes Gespräch mit den Eltern, Versand eines Fragebogen vor der ersten Sitzung, damit die Kernthemen bekannt sind.
- Gegenseitiges Kennenlernen bei einer 1. Sitzung und „Ankommen“.
- Ich erkläre den Muskeltest als Biofeedback-System des Körpers. Danach machen wir kinesiologische Vortests um uns auf die Arbeit einzustimmen und mit dem Muskeltest vertraut zu werden.
- Wir eruieren das wichtigste Thema für heute und beleuchten es genauer.
- Wir definieren ausgehend vom Anliegen des Kindes ein wünschenswertes Ziel. Die kinesiologische Arbeit wird individuell aufs Kind abgestimmt und findet meist auf der Liege statt.
- Ich arbeite mit den Muskeln des Kindes, halte oder massiere Punkte, … oft fliessen auch unterstützende Inputs in die Sitzung ein wie die Arbeit mit Klängen, Düften oder Farben.
- Wir schauen, ob wir dem Ziel ein Schritt näher gekommen sind und ob es zusätzlich noch etwas für die Unterstützung und Umsetzung im Alltag benötigt.
- Die Anzahl der benötigten Sitzungen entscheidest du mit dem Kind eigenverantwortlich. Ich bin für dich euch da und gehe mit dem Tempo deines Kindes mit.
BEHANDLUNGSABLAUF BEI ERWACHSENEN
Das Ziel einer kinesiologischen Sitzung ist, dass die Energie im Körper wieder ungehindert fliessen kann. Jede kinesiologische Behandlung ist individuell auf dich abgestimmt. Die respektvolle Zusammenarbeit und das Erarbeiten von Zielsetzungen charakterisieren eine kinesiologische Behandlung.
Der Sitzungsablauf bleibt immer derselbe und besteht aus einem Vorgespräch, in welchem du dein Anliegen und deine Erwartungshaltung an die Sitzung einbringst und festlegst, was für dich das Ziel der Sitzung ist. Ich unterstehe der Schweigepflicht und halte mich an die Ethikrichtlinien des Berufsverbands Kinesuisse (www.kinesuisse.ch).
Nach dem Gespräch erfolgt die Arbeit über den Muskeltest, dem Biofeedback-System deines Körpers. Die Behandlung findet je nach Konzept und deinem persönlichen Bedürfnis im Liegen, Stehen oder Sitzen – in bequemer Kleidung – statt.
Anhand der Reaktion deiner Muskeln finden wir heraus, was dich stärkt. In der Balance wirst du anhand von vielfältigen Arbeitstechniken darin unterstützt, dein volles Potential zu entfalten, indem allfällige Blockaden aufgespürt und gelöst werden können.
Beim anschliessenden Nachgespräch erörtern wir das gemeinsam Erarbeitete. Die Nachhaltigkeit für den Transfer in den Alltag wird gesichert und das weitere Vorgehen besprochen.
Die Anzahl der benötigten Sitzungen entscheidest du eigenverantwortlich. Ich bin für dich da und gehe in deinem Tempo mit.